Entlastung und Flexibilität durch digitale Schulungen

1. April 2025

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Moers setzt sich für die Einführung einer Software oder eines Portals für Online-Mitarbeiterschulungen in der Stadtverwaltung ein. Die Digitalisierung in diesem Bereich bietet zahlreiche Vorteile und sollte konsequent weiter vorangetrieben werden.

„Bereits vor einiger Zeit haben wir die Idee eingebracht, digitale Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeitende der Verwaltung zu schaffen. Unsere Anregung wurde damals dankend aufgenommen – nun möchten wir wissen, wie weit die Umsetzung vorangeschritten ist“, erklärt Joe Kunze, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Digitalisierung.
Online-Schulungen ermöglichen es den Mitarbeitenden, flexibel und ortsunabhängig an Weiterbildungen teilzunehmen – ein großer Vorteil in Zeiten von Homeoffice. Zudem reduzieren digitale Schulungen Kosten, die bei Präsenzveranstaltungen entstehen, und bieten mit interaktiven Elementen wie Quizzen oder Simulationen eine effektivere und ansprechendere Lernerfahrung. Gesetzliche Änderungen oder neue Inhalte können schnell integriert werden, sodass alle Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Auch der nachhaltige Aspekt spielt eine Rolle: Eine digitale Schulungsdatenbank ersetzt papiergebundene Dokumentationen, vereinfacht Verwaltungsprozesse und spart Ressourcen. Zudem lassen sich Nachweise für Versicherungen, Berufsverbände oder andere offizielle Stellen problemlos digital erbringen.
„Die Digitalisierung muss auch in der Verwaltung weiter voranschreiten. Ein modernes Schulungssystem wäre ein wichtiger Schritt, um Abläufe effizienter, transparenter und zukunftsfähig zu gestalten“, so Kunze abschließend.

 

Foto von Zyro auf Unsplash