16. April 2025 Ich empfehle das Buch "Moralische Ambition von Rutger Bregman. Er beschreibt, wie wichtige Bewegungen wie die zur Abschaffung der Sklaverei in den USA oder die Frauenrechtsbewegung der Suffragetten letztlich nur Erfolg hatten, weil es Einzelpersonen gab, die mit großer Leidenschaft ihre Ziele verfolgt haben.
Und, dass es heute viel zu viele intelligente, bestens ausgebildete Menschen gibt, die vielleicht viel Geld verdienen, aber Jobs machen, die für "die Menschheit" nicht unbedingt förderlich sind. Und, dass es unglaublich wichtige gesellschaftliche Arbeit gibt, die eben nicht (ausreichend) getan wird. Er beschreibt, wie sich jeder von uns einbringen könnte. Für mich ein wichtiges, sehr inspirierendes Buch.
Ausschnitt vom Klappentext:
Dieses Buch handelt von Pionierinnen und Pionieren. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die vor moralischer Ambition nur so strotzten: Abolitionisten, Suffragetten, Helden des Widerstands und Bürgerrechtlerinnen, von Menschen, die nicht nur Ideale hatten, sondern ihr Leben auch nach diesen Idealen ausrichteten – und den Lauf der Welt veränderten. Wie werden umwälzende Ideen nicht nur geboren, sondern auch in die Tat umgesetzt? Wie geht man die größten Herausforderungen seiner Zeit an? Wie kommt man vom Reden ins Handeln? Dieses Buch ist ein aufrüttelnder Blick in die Geschichte, ein packender Bericht über Menschen, die ihr ureigenes Talent in die Waagschale geworfen haben und zu großen Denkern, Erfinderinnen und Anführern wurden, und über jene, die es ihnen heute gleichtun. Es ist auch eine Anleitung, wie jeder Einzelne im Angesicht von scheinbar überwältigenden Krisen in dieser Welt den Unterschied machen kann.
ISBN 978-3498007188